Krankengymnastik
-
Krankengymnastik: Wiederherstellung der Normalität mit Hilfe spezifischer aktiver oder passiver Übungen
-
Atemtherapie
-
Manuelle Therapie
-
Triggerpunkt Therapie
-
Kinesio Taping
-
Massagen
Anwendungsbeispiele:
-
Akute und chronische Rückenschmerzen
-
Akute und chronische Bewegungseinschränkungen/Gelenkschmerzen
-
Entzündungen von Sehnen und Schleimbeuteln
-
Fehlstellungen des Bewegungsapparates
-
Hüft-/ KnieTEP
-
Muskelschwäche/Dysbalance
-
Manuelle Lymphdrainage (+ KMP)
Krankengymnastische Behandlung
Massage, Training, Beratung 30Min. / 20Min.
Manuelle Therapie 30Min.
Manuelle Lymphdrainage 30Min.
Manuelle Lymphdrainage 45Min.
Manuelle Lymphdrainage 60Min.
​
​Selbstverständlich können Doppeltermine gebucht werden!
Reflexzonen-Therapie
NACH HANNE MARQUARDT
Bei vorliegender ärztlicher Verordnung wird eine umfassende Therapie durchgeführt.
Die Fußreflexzonenmassage wird auch als Selbstzahlerleistung angeboten und ist als Vorsorge und Wohlfühlbehandlung zu sehen.
Diese Therapieform macht sich zunutze, dass einzelne Zonen des Fußes in Bezug zu bestimmten Organen und Körperteilen stehen. Die Behandlung dieser Zonen wirkt über das vegetative Nervensystem. Der Energiefluss wird angeregt und Spannungen werden abgebaut. Bei der Behandlung werden Störungen oder Fehlreaktionen des Körpers, die sich über schmerzhafte Stellen am Fuß zeigen, ausfindig gemacht. Der Therapeut kann erkennen, welche Körperareale nicht im Gleichgewicht sind.
Indikationen:
-
Akute und chronische Schmerzen in der Wirbelsäule
-
Kopfschmerzen, Migräne
-
Allergien und Immunschwäche – auch für Kinder geeignet
-
Menstruationsbeschwerden
-
Unruhezustände, Schlafstörungen
-
Drei-Monats-Kolik – für Säuglinge
-
Störungen im Verdauungstrakt, den Harnwegen und in den Atmungsorganen
-
Akute und chronische Schmerzen der Wirbelsäule, Gelenke und Muskulatur
Reflexzonen-Therapie am Fuß :
Akut-Behandlung 30Min.
Behandlung 45Min.
Behandlung 60Min.
Selbstverständlich können Doppeltermine gebucht werden!
MANUELLE LYMPHDRAINAGE (+KMP)
TEXT
Indikationen:
Nach Krebsoperationen wie (Mamma Ca)
bei Arm-Lymph-Ödem Mund-Kiefer-Gesichtstumore
bei Hals- und Gesichtsödemen Offene Beine (Ulcus Cruris) bei Veneninsuffizienz Sportverletzungen wie Muskelfaserriss,
Blutergüssen,
Gelenkschwellungen
Sanfte Behandlungsmethode bei Schwellungen z.B. nach OPs oder bei chronischen Lymphödemen, nach Bedarf auch Kompression durch Bandagieren
BEHANDLUNGEN???